Die beiden Angeklagten Mike H. und Steffen S. mit ihren Verteidigern im Gerichtssaal.

Thüringen Vorwurf der kriminellen Vereinigung: Mutmaßliche Reichsbürger vor Gericht

Stand: 31.03.2025 11:10 Uhr

Vor dem Landgericht Mühlhausen müssen sich seit Montag zwei sogenannte Reichsbürger verantworten. Sie sollen Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung sein und Behördenmitarbeiter genötigt haben.

Von MDR THÜRINGEN

Zwei mutmaßliche Rädelsführer einer Reichsbürgergruppe müssen sich seit Montag vor dem Landgericht Mühlhausen verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen die Bildung einer kriminellen Vereinigung sowie versuchte Nötigung und Erpressung in besonders schwerem Fall vor.

Die 54 und 52 Jahre alten Männer sollen nach Informationen von MDR Investigativ gemeinsam mit zwölf weiteren mutmaßlichen Reichsbürgern jahrelang Thüringer Behörden mit Drohschreiben überzogen haben. Laut Anklage wollten sie Beamte mit hunderten Schreiben unter Druck zu setzen, um sich Steuern, Ordnungsgeldern und Zwangsvollstreckungen zu entziehen.

Einem der beiden Männer wird zudem Steuerhinterziehung von mehr als einer halben Million Euro im Zusammenhang mit Edelmetallgeschäften vorgeworfen. Außerdem soll die Finanzverwaltung offene Steuerschulden von mehreren Millionen Euro bei ihm nicht eingetrieben haben.

Die beiden Männer sitzen in Untersuchungshaft. Sie weisen die Vorwürfe zurück.

MDR (kah/dr)