
Thüringen Nur noch 16 Thüringer Aussteller auf Hannover Messe vertreten
Die Zahl der Thüringer Firmen auf der Industriemesse in Hannover ist in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 75 Prozent zurückgegangen. Ein Grund ist, dass sich der Messe-Markt umstrukturiert.
Die Zahl der Thüringer Unternehmen auf der Hannover Messe nimmt weiter ab. Laut Wirtschaftsministerium präsentieren sich in diesem Jahr 16 Aussteller und zwei Gemeinschaftsstände auf der nach eigenen Angaben wichtigsten Industriemesse der Welt.
Damit ist die Zahl der Firmen in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 75 Prozent zurückgegangen. 2015 hatten sich noch 67 Thüringer Unternehmer auf der Hannover Messe präsentiert - vier Mal mehr als in diesem Jahr.
Weniger Unternehmen in Hannover: Gründe sind vielseitig
Der Rückgang begann schon vor der Corona-Pandemie, wurde aber durch sie noch verstärkt - insgesamt sind seitdem die Aussteller- wie auch die Besucherzahlen bei der Hannover Messe rückläufig.
Zudem strukturiert sich der Messemarkt seit einigen Jahren neu. Statt auf großen Messen versuchen Unternehmen, wie etwa die Tallag Group aus Saalfeld, vermehrt auf Fachmessen Aufträge an Land zu ziehen. Die Vorteile: gezielteres Publikum und deutlich geringere Kosten.
4.000 Aussteller aus 60 Nationen vertreten
Auf der Hannover Messe präsentieren sich bis Freitag rund 4.000 Aussteller aus 60 Nationen. Rund 130.000 Besucher werden erwartet. Leitthemen sind unter anderem KI in der Industrie, Dekarbonisierung und Energietechnologien.
MDR (Kola/ams)