Motorräder auf einer kurvigen Straße

Thüringen Illegale Motorradrennstrecke bei Sonneberg: Fahrverbot lässt auf sich warten

Stand: 02.04.2025 08:54 Uhr

Eigentlich ist das Motorradfahrverbot auf der Strecke bei Sonneberg beschlossene Sache. Immer wieder hatte es illegale Rennen und schwere Unfälle gegeben. Doch bislang fehlen die Verbotsschilder - offenbar gibt es einen "Dissens" bei den zuständigen Behörden.

Von MDR THÜRINGEN

Auf der beliebten Motorradstrecke zwischen Sonneberg und Schauberg an der Landesgrenze zu Bayern kann das Fahrverbot für Motorräder noch nicht umgesetzt werden. Wie ein Polizeisprecher MDR THÜRINGEN sagte, fehlen die dafür notwendigen Schilder.

Derzeit sei unklar, wann sie aufgestellt werden. Die Polizei behalte den Bereich deshalb weiter im Blick. Kontrollen werde es aber erst geben, wenn die Schilder stehen.

Behörden sind sich uneinig

Widerspruch kommt aus dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr. Demzufolge gibt es bei den Schildern kein "Beschaffungsproblem". Vielmehr müssten sich die "fachlich befassten Behörden" untereinander weiter abstimmen - es gebe also einen "fachlichen Dissens". Deshalb sei es nicht möglich, eine rund 20 Kilometer lange Umleitung über den Landreis Kronach kurzfristig zu beschildern.

Archiv: Probleme mit illegalen Motorradrennen bei Sonneberg

Beschluss steht bereits

Eigentlich hatte der Landkreis Sonneberg auf der Landstraße ein Wochenend- und Feiertags-Fahrverbot für Motorräder ab Anfang April durchgesetzt. Damit sollen illegale Motorradrennen eingedämmt werden. Das Verbot sollte am kommenden Wochenende beginnen und bis Ende Oktober gelten.

Auf der kurvigen Strecke zwischen Jagdshof und Schauberg war es immer wieder zu schweren Unfällen gekommen. Laut Landratsamt nutzen einige Motorradfahrer die gut ausgebaute Straße immer wieder als inoffizielle Teststrecke und ignorieren dabei die Straßenverkehrsregeln.

Zudem würden die vielen Unfälle die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Orte belasten, heißt es aus dem Landratsamt.

MDR (bee/dst)