Computerzeichnungen zeigt ein geplantes Stadtbahn-Szenario.

Schleswig-Holstein Kosten für Kieler Stadtbahn sind gestiegen

Stand: 10.03.2025 09:39 Uhr

Konkrete Zahlen für die Kieler Stadtbahn liegen vor. Das Ergebnis: Die Kosten sind deutlich höher als ursprünglich geplant.

Bei der Kieler Stadtbahn liegen nach den Diskussionen in der Kommunal- und Landespolitik konkrete Zahlen zu dem Projekt vor: Die Kosten sind laut Stadt gestiegen. Konkret geht es um die Inbetriebnahmestufe 1 - also die erste Linie, die gebaut werden soll. Die kostet laut Stadt etwa 564 Millionen Euro. Das sind über 200 Millionen Euro mehr als noch vor etwa drei Jahren eingeplant waren. Die Kosten des Projekts sollen unter anderem wegen der Inflation und gestiegener Baukosten steigen.

Bürgerinitiative: Kosten werden dramatisch unterschätzt

Alexander Bochert von der Bürgerinitiative "Grünes Kiel ohne Stadtbahn" rechnet damit, dass die Kosten für die Stadtbahn weiter steigen könnten. Er sagte, dass die Kosten für die Verlegung unterirdischer Leitungen dramatisch unterschätzt würden. Die Initiative setzt sich für E-Busse als Alternative zur Stadtbahn ein - und fordert deshalb einen Bürgerentscheid.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.03.2025 | 09:30 Uhr