
Saarland Stadtrat Saarbrücken macht Weg für verschiedene Bauvorhaben frei
In seiner Sitzung am Dienstag hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken mehrere Beschlüsse zu verschiedenen Bauvorhaben auf den Weg gebracht. Außerdem beschloss er die erneute finanzielle Förderung des orientalischen Marktes und des Theaterfestivals Perspectives.
Markus Person
Die Fraktionen im Saarbrücker Stadtrat waren sich am Dienstag bei den meisten Beschlüssen einig. Der Rat beschloss, das Bebauungsplanverfahren für den Lyonerring am ehemaligen Großmarkt und machte mit dem Beschluss des Bebauungsplans auch den Weg für die Umnutzung des ehemaligen Bruch-Brauerei-Geländes frei. Dort will ein Investor eine neue Wohnanlage bauen.
Stadtquartier im Knappenroth
Auch für das neue Stadtquartier "Im Knappenroth" wurden die nächsten Schritte eingeleitet. Bedenken und auch Gegenstimmen gab es hier vor allem wegen der möglichen Hochwassergefahr für den Stadtteil Rußhütte und Schadstoffablagerungen im Boden durch die frühere Teerfabrik. Der Beschluss wurde mit den Stimmen CDU, SPD, Grüne und Linke angenommen.
Außerdem sprachen sich alle Fraktionen für eine Reaktivierung der Rosseltalbahn und Bisttalbahn aus. Zudem beschloss der Rat, dass die Stadt das Theaterfestival Perspectives mit bis zu 225.000 Euro finanziell unterstützen wird
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 01.04.2025 berichtet.
Mehr aus Saarbrücken:

