Die Sonne schneint zwischen den Bäumen in einem Wald in Betzendorf.

Niedersachsen Niedersachsen: Forstleute pflanzen bis Ostern Millionen Setzlinge an

Stand: 19.03.2025 18:30 Uhr

Mehr als sechs Millionen Setzlinge pflanzen derzeit Forstleute in Niedersachsens Wäldern an. Bis Ostern soll laut Landesforsten die Mehrzahl der jungen Bäume und Sträucher stehen.

"Von wenigen Unterbrechungen aufgrund von Schnee und Frost abgesehen, konnten wir fast durchgehend seit Herbst pflanzen", sagte Landesforsten-Präsident Klaus Merker am Mittwoch in Hannover. Die Setzlinge umfassen laut Merker eine Mischung verschiedener Baumarten. Jeder vierte Setzling sei eine Buche. Aber auch heimische Eichenarten, Lärche, Weißtann, Douglasie, Bergahorn sind demnach unter den Jungbäumen. Hinzu kämen Setzlinge verschiedener Nebenbaumarten und Sträucher.

Für die Setzlinge ist Regen bis April wichtig

Die Pflanzarbeiten seien laut Merker im Wesentlichen auf die Zeit zwischen Oktober und Mitte April beschränkt. Damit es den Setzlingen in ihrer neuen Umgebung gut ergeht, müssen demnach mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Der Boden dürfe nicht gefroren oder mit Schnee bedeckt sein und müsse außerdem hinreichend feucht sein. Wichtig sei auch: Bis spätestens April müsse es wieder regnen, damit aus den Setzlingen auch ein Mischwald werden könne.