Eine Notfallkiste zeigt, mit welchen Inhalten sich Bürger bevorraten sollten

Mecklenburg-Vorpommern Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Stand: 04.04.2025 11:33 Uhr

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald veranstalten an diesem Wochenende einen regionalen Warntag. Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Warnsirenen im Landkreis - dazu soll es Benachrichtigungen per App und über das Internet geben. Den Tag gibt es zum ersten Mal zusätzlich zum bundesweiten Warntag im September, um die Bevölkerung weiterhin zu sensibilisieren und Warnprozesse zu optimieren, heißt es vom Kreis. "Wir halten es für wichtig, dass Bevölkerungs- und Katastrophenschutz eine gewisse Normalität erlangt", sagt Mathias Herenz, Leiter der Berufsfeuerwehr in Greifswald. "Aktuell verbindet man es häufig mit Problemen, die man aktuell in der Ukraine sieht." Dabei seien Warnsysteme auch bei großen Bränden oder Fluten sehr wichtig. In Greifswald sollen erstmals Sirenen mit Sprachfunktion getestet werden. Damit können wichtige Informationen direkt über die Lautsprecher der Sirenen durchgegeben werden. Das Entwarnungssignal aller Sirenen im Landkreis ertönt um 11.45 Uhr.

Neben Sirenen auch Aktionen von DRK und Feuerwehr

Zusätzlich zum Sirenentest sind das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Feuerwehr am Vormittag auf Marktplätzen in Anklam, Pasewalk und Greifswald unterwegs. Dort wollen sie mit Menschen ins Gespräch kommen und das Projekt "Bevölkerungsschutz in der Kiste" vorstellen. Dabei geht es darum, welche Dinge man in einem Rucksack parat haben sollte, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. "Wir wollen zeigen, wie man den Bevölkerungsschutz ganz einfach denken kann", so Patrick Leithold vom DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald. "Das zeigen wir spielerisch und anhand von ganz praktischen Beispielen." Das DRK wird von 10:30 Uhr bis 12 Uhr auf den Marktplätzen in Anklam und Pasewalk sein, die Berufsfeuerwehr Greifswald von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz der Hansestadt.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.04.2025 | 09:30 Uhr