
Berlin Abriss der Ringbahnbrücke beginnt am Freitagmittag
Seit Tagen ist klar, dass die marode Ringbahnbrücke in Berlin-Charlottenburg abgerissen werden muss. Nun steht auch fest, wann es losgeht. Der Zeitplan ist straff.
Die marode Berliner Ringbahnbrücke wird ab Freitagmittag abgerissen. Das teilte die Autobahn GmbH am Mittwoch mit. Demnach beginnen die Abrissarbeiten um 12:30 Uhr.
Der Abriss der A100-Brücke soll dann bis zu zehn Tage dauern. Anschließend braucht es noch einige Tage, bis der Strom für die S-Bahn wieder installiert ist, wie es hieß. Diese ist derzeit zwischen den Stationen Halensee und Westend unterbrochen. Provisorische Wände aus Betonsteinen sollen laut Autobahn GmbH dafür sorgen, dass die Bahnanlagen durch die Abrissarbeiten keine Schäden nehmen.
Die Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm ist seit Mitte März in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Grund ist ein Riss im Bauwerk, der sich vergrößert hatte. Ab 28. April sollen dann die Rinbahnlinien der S-Bahn wieder durchfahren.

Zehntausende Autos auf Brücke unterwegs
Auf dem Autobahn-Abschnitt waren täglich rund 230.000 Fahrzeuge in beide Richtungen unterwegs, etwa 95.000 befuhren jeden Tag die nun gesperrte Brücke.
Nachdem sich ein schon seit langem bekannter Riss im Tragwerk der Ringbahnbrücke überraschend vergrößert hatte, war die dreispurige Fahrbahn Mitte März kurzfristig für den Autoverkehr komplett gesperrt worden. Nach weiteren Untersuchungen ließ die Autobahngesellschaft des Bundes auch die unter der Brücke verlaufende S-Bahn-Trasse sperren.