Nach einem sehr guten Jahresbeginn 2024 ist die deutsche Tourismusbranche verhalten ins neue Jahr gestartet. Ein Grund ist das späte Osterfest. Markant ist der Rückgang bei den Übernachtungen auf Campingplätzen. mehr
Deutschlands Campingplätze haben im vergangenen Jahr so viele Menschen beherbergt wie noch nie. Dass Camping weiterhin stark im Trend liegt, bekommen die Reisenden auch bei den Preisen zu spüren. mehr
Wien steht im Ruf, trotz seiner Größe und touristischen Anziehungskraft bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Doch auch hier gibt es Probleme mit Kurzzeitvermietungen. Deshalb greift die Stadt jetzt durch. Von Florian Haaas. mehr
Die deutsche Tourismusbranche hat 2024 trotz der Konjunkturkrise einen Rekord aufgestellt. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe zählten insgesamt 496,1 Millionen Übernachtungen. mehr
Der August hat dem Tourismus in Deutschland einen Übernachtungsrekord beschert. Vor allem bei den Gästen aus dem Ausland wurde eine Zunahme registriert. Zudem trugen Campingplätze zum neuen Höchstwert bei. mehr
Im ersten Halbjahr haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland so viele Übernachtungen gezählt wie noch nie - auch wegen der Fußball-Europameisterschaft. Diese sorgte im Juni für eine Rekordzahl. mehr
Die deutschen Beherbergungsbetriebe haben im Februar mehr als 28 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das war der höchste Februar-Wert seit vier Jahren - dem Monat vor der Corona-Krise. mehr
faktenfinder
exklusiv
liveblog
Bilder
faq
analyse