Ein durch eine Explosion zerstörter Fahrkartenautomat.

Sachsen Tatverdächtige nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Brandis gestellt

Stand: 08.03.2025 15:41 Uhr

Immer wieder werden Fahrkartenautomaten gesprengt. Meist fehlt von den Tätern jede Spur. Im Brandiser Ortsteil Beucha ist das jetzt anders gewesen. Als es gerade knallt, fährt die Polizei vorbei.

Von MDR SACHSEN

In der Nacht zum Sonnabend haben Polizisten im Brandiser Ortsteil Beucha einen mutmaßlichen Automatensprenger auf frischer Tat ertappt. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beamten auf einer Streifenfahrt, als sie gegen 3:35 Uhr in der Nähe des Beuchaer Bahnhofs einen lauten Knall hörten. Wenig später hätten sie ein Auto bemerkt, das sich zügig vom Bahnhof entfernte. Als die Polizisten den 26 Jahre alten Mann kontrollieren wollten, beschleunigte er und es kam den Angaben zufolge zu einer Verfolgungsjagd.

Ein durch eine Explosion zerstörter Fahrkartenautomat.

Durch die Explosion wurde der Fahrkartenautomat am Beuchaer Bahnhof vollkommen zerstört.

Verdächtiger bleibt erst nach Warnschuss stehen

Erst in einer Sackgasse sei das Fahrzeug zum Stehen gekommen. Allerdings nur kurzzeitig. Bald darauf habe der 26-Jährige wieder Gas gegeben und zwei Zäune eines Grundstücks durchbrochen. Endstation sei dann gewesen, als das Auto im sumpfigen Boden steckenblieb, teilte die Polizeidirektion Leipzig mit. Der Fahrer flüchtete noch zu Fuß, konnte aber gestellt werden. Zuvor hatte ein Polizist einen Warnschuss abgegeben.

Polizei findet Pyrotechnik und Betäubungsmittel

Ein weiterer Insasse des Autos habe noch versucht, sich zu verstecken. Der 25-Jährige konnte aber ebenfalls gestellt werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung der beiden wurden Pyrotechnik und eine Substanz gefunden, bei der es sich nach Polizeiinformationen vermutlich um Betäubungsmittel handelt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

MDR (sth)