Reisende warten auf einen ICE im Hauptbahnhof.

Sachsen Nach Kritik: Letzte ICE-Verbindung von Leipzig nach Dresden bleibt

Stand: 17.03.2025 11:34 Uhr

Nach Kritik an Plänen der Deutschen Bahn, die letzte ICE-Verbindung des Tages zwischen Leipzig und Dresden zu streichen, hatte die Bahn das Vorhaben geprüft. Nun ist klar: Sie bleibt.

Von MDR SACHSEN

Die späte ICE-Verbindung zwischen Leipzig und Dresden bleibt nun doch erhalten. Das teilte die Deutsche Bahn nach Prüfungen mit. Der Zug ist bereits in der Sommerfahrplanauskunft abrufbar. Die Bahn wollte diese Verbindung zunächst ab Mitte Juni streichen, nur an Sonnabenden nicht. Als Grund nannte das Unternehmen den Abschied von einer bestimmten älteren ICE-Baureihe, die meist auf dieser Strecke eingesetzt wird.

Reisende warten auf einen ICE im Hauptbahnhof.

Die Deutsche Bahn wollte die ICE-Spätverbindung von Leipzig nach Dresden ab Mitte Juni streichen. (Symbolbild)

Kritik vom Fahrgastverband und von den Grünen

Reisende hätten nach den ursprünglichen Plänen den letzten Regionalzug nehmen müssen. Diese Züge seien aber oft überfüllt, protestierte unter anderem der Fahrgastverband Pro Bahn. Auch die Grünen im Sächsischen Landtag hatten diese und weitere Sparmaßnahmen auf der Strecke zwischen Dresden und Leipzig kritisiert. Das bisherige Angebot müsse aufrechterhalten werden, forderte die verkehrspolitische Sprecherin Katja Meier. 

MDR (kav)