
Sachsen Leipziger Autorin Daniela Krien erhält Walter-Hasenclever-Literaturpreis
Die Schriftstellerin Daniela Krien erhält in diesem Jahr den Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Leipziger Autorin für ihr literarisches Gesamtwerk verliehen. Im vergangenen Jahr stand Kriens Roman "Mein drittes Leben" auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
Die Leipziger Schriftstellerin Daniela Krien wird mit dem diesjährigen Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen ausgezeichnet. Den mit 20.000 Euro dotierten Preis erhält die Autorin für ihr literarisches Gesamtwerk, wie die Walter-Hasenclever-Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Deren Vorsitzender Axel Schneider betonte: "Das Leben vom Ernstfall aus zu betrachten, den Verlust eines geliebten Menschen oder lebensbedrohliche Krankheiten zu ertragen und wieder Orientierung zu gewinnen – darum ringen die Menschen in den Werken Kriens."
Nominierung für Deutschen Buchpreis
Die Schriftstellerin hat zuletzt den Roman "Mein dritten Leben" veröffentlicht, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024 stand. Darin erzählt sie von einer Frau, die ihre Tochter bei einem Unfall verliert und versucht, ihre Trauer zu bewältigen und weiter zu leben. Bereits Kriens 2011 erschienener Debütroman "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" war ein Bestseller. Auch ihre Romane "Die Liebe im Ernstfall" und "Der Brand" standen monatelang auf der Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt.
Daniela Krien wurde am 25. August 1975 in Neu Kaliß in Mecklenburg-Vorpommern geboren und wuchs in Jena und im Vogtland auf. Seit 1999 lebt sie in Leipzig.
Erinnerung an Schriftsteller Walter Hasenclever
Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis wird seit 1996 alle zwei Jahre vergeben. Er soll an den 1890 in Aachen geborenen Dramatiker Walter Hasenclever erinnern. Die Werke des expressionistischen Autors wurden unter den Nationalsozialisten verboten. Hasenclever floh als Regimegegner und nahm sich im Exil das Leben. Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern der ihm zu Ehren vergebenen Auszeichnung zählen etwa Herta Müller, Christoph Hein, Jenny Erpenbeck und Robert Menasse. Die diesjährige Preisverleihung soll am 21. September 2025 im Theater Aachen stattfinden.
Quellen: epd, Walter-Hasenclever-Gesellschaft
Redaktionelle Bearbeitung: lig