
Sachsen Einbruch im Leipziger Mendelssohn-Haus - Fenster zerstört und Bargeld gestohlen
Nach einem Einbruch in das Leipziger Mendelssohn-Haus ermittelt die Kripo wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Unbekannte hatten sich am Montagabend Zugang zu dem Museum verschafft.
Am späten Montagabend sind Unbekannte in Leipzig in den Kassenbereich des Mendelssohn-Hauses eingedrungen. Das bestätigte die Museumsleiterin Cornelia Thierbach auf Nachfrage von MDR SACHSEN. Zuerst hatte die "Leipziger Volkszeitung" berichtet, dass es sich bei der vom Einbruch betroffenen Einrichtung um das Museum in der Goldschmidtstraße handelt.

Im Mendelssohn-Haus in Leipzig wohnte ab 1845 die Komponistenfamilie. Heute beherbergt es ein Museum. (Archivbild)
Nach Angaben der Polizei hatten die Einbrecher zunächst eine Hintertür des Museums aufhebeln wollen - erfolglos. Danach hätten sie mit einem Pflasterstein ein Fenster eingeschlagen und seien so in die Räume gelangt. Dadurch wurde den Angaben nach der Einbruchsalarm ausgelöst.
Sachschaden von rund 1.000 Euro
Wie die Polizei weiter mitteilte, konnten die Einbrecher aus zwei Kassen im Empfangsbereich mehrere hundert Euro Bargeld stehlen. Zudem sei ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
MDR (sme/hen)