
Rheinland-Pfalz Prozess nach TikTok-Mutprobe, Urteil AfD vs. Dreyer, Bombe in Koblenz
Malu Dreyer erwartet heute das Urteil zu ihrer AfD-Kritik, in Koblenz wurde eine Bombe entdeckt und nach einer TikTok-Mutprobe kommt es zum Prozess. Das und mehr im RLP-Newsticker.
2.4.2025, 9:57 Uhr
Mit selbst gebastelten Außenspiegeln in die Polizeikontrolle
Wow, also da hatte jemand mal ein paar respektable Do-it-yourself-Skills. Bei Arnsheim hat die Polizei an der A61 einen Transporter aus dem Verkehr gezogen, dessen Außenspiegel aus zwei mit Klebeband befestigten Kosmetikspiegeln bestanden. Das war zwar kreativ, aber definitiv nicht verkehrssicher. Gab allerdings noch mehr Probleme: Ein Fahrer ohne Führerschein, komplett abgefahrene Vorderreifen, kein Seitenfenster auf der Fahrerseite und der Tacho zeigte auch im Stand konstant 100 Kilometer pro Stunde. Was nun folgt: Eine Strafanzeige und hoffentlich ein Werkstattbesuch.

Die "Außenspiegel" des an der A61 bei Armsheim kontrollierten Transporters. Kreativ, aber definitiv nicht verkehrssicher.
2.4.2025, 9:43 Uhr
Wie der Raubwürger in der Eifel 800 neue Arbeitsplätze gefährdet
Ja, ich weiß, die Überschrift ist natürlich ziemlich überspitzt. Aber sonst hört ihr mir ja nicht zu 😉 Der Sportwarenhändler Frasers hat vor, in Bitburg 350 Millionen Euro zu investieren und 800 Arbeitsplätze zu schaffen. Dort soll nämlich das neue Europa-Hauptquartier von Frasers gebaut werden. Doch der BUND liegt im Rechtsstreit mit dem britischen Unternehmen - beziehungsweise mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion. Es geht um Magerwiesen, mutmaßlichen Machtmissbrauch und auch ein bisschen um den Raubwürger. Spannend? Aber sowas von! Hier gibt's mehr dazu:
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier
2.4.2025, 9:35 Uhr
Kehrt der FCK in die Bundesliga zurück? 😈
FCK-Fans dürften sich in den vergangenen Monaten häufiger mal geschüttelt haben. Vor Freude. Vor Unglaube. Vor Angst. Die komplette Bandbreite an Emotionen war dabei. Erst rettet Friedhelm Funkel die Roten Teufel vor dem Abstieg in die dritte Liga, dann brennen die Fans ein weltweit beachtetes Choreo-Feuerwerk im DFB-Pokalfinale ab, nur um 90 Minuten später nach einer knappen Niederlage als Verlierer dazustehen. Zur neuen Saison übernimmt der kritisch beäugte Markus Anfang als Trainer und plötzlich etabliert sich der FCK in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga und die Fans träumen vom Aufstieg. Ihr kommt nicht mehr mit? Das ging uns FCK-Supportern in der Redaktion auch so.
Mein Kollege Michi Glang von SWR Sport hat fünf Gründe gefunden, warum der FCK gute Chancen hat, bis zum Ende um den Aufstieg mitzuspielen:
2.4.2025, 9:27 Uhr
Zum Welt-Autismus-Tag: Ein Besuch im Kinderzentrum Ludwigshafen
Die Eltern bei uns [...] sind wie Detektive!" Heike Hemmer, Leiterin Autismus-Abteilung
Heute am 2. April wollen auch wir auf die Bedürfnisse von Menschen aufmerksam machen, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leiden. Da ist zum Beispiel Timo Meyer. Sein Sohn Nikolas leidet an Frühkindlichem Autismus. Timo Meyer wünscht sich, dass die Menschen im Alltag nicht immer so penetrant hinschauen würden, wenn Nikolas sich anders verhält als andere Kinder. Da ist aber auch die oben zitierte Heike Hemmer, die sagt, es tue ihr im Herzen weh, dass sie keine freien Therapieplätze mehr anbieten kann. Ihr wollt mehr dazu wissen? Hier lang:
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
2.4.2025, 9:20 Uhr
Diese Augen! 🥺 Kleiner Hund aus Fuchsbau befreit
Also wenn das Foto euch kein "Ohhhhhh, der arme Hund!" entlockt, dann weiß ich auch nicht. In Ludwigshafen hat die Feuerwehr diesen Jack-Russell-Terrier aus einem Fuchsbau befreien müssen, nachdem er dort von selbst nicht mehr rauskam. Der Hund war beim Gassigehen nicht angeleint und verfolgte eine Fährte bis unter die Erde. Hoffentlich auch lehrreich für Herrchen oder Frauchen: Besser anleinen!

Hund im Fuchsbau gefangen
Sendung am Di., 1.4.2025 18:00 Uhr, SWR4 am Abend, SWR4
2.4.2025, 9:11 Uhr
Ermittlern gelingt in Kaiserslautern Schlag gegen die Drogenszene
Neun Kilogramm Kokain, vier Kilogramm Haschisch, knapp sieben Kilogramm Marihuana, elf Kilogramm Streckmittel - da kam einiges zusammen in Kaiserslautern und Umgebung. Monatelang hat die Polizei ermittelt und nun neun Verdächtige wegen Drogenhandels festgenommen. Der Jüngste von ihnen ist erst 16 Jahre alt.
Wehret den Anfängen. Wir lassen keine kriminellen Strukturen zu. Hans Kästner, Polizeipräsident Westpfalz
Wie genau die Polizei den mutmaßlichen Drogenhändlern auf die Schliche gekommen ist, könnt ihr hier nachlesen:
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz
2.4.2025, 9:01 Uhr
Quiz: Wie gut kennt ihr die Mainzelmännchen?
Ihr habt es ja schon in unserem Kalenderblatt gelesen: Heute vor 62 Jahren sind die Mainzelmännchen beim ZDF auf Sendung gegangen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich muss nur ein Bild von ihnen sehen, schon hab ich das markante "Gudn Aaabend!" im Ohr. Wusstest ihr, dass einer von den sechs Kerlchen sogar schon mal im All war?
2.4.2025, 8:48 Uhr
Die "Nette Toilette" gibt's jetzt auch in Pirmasens 🧻
Irgendwie ist das total an mir vorbeigegangen, diese Aktion. Falls euch das bislang auch so ging: Pirmasens macht neuerdings auch bei der Aktion "Nette Toilette" mit. Da stellen Restaurants, Cafés oder Geschäfte ihre Toilette kostenlos zur Verfügung, wenn man mal dringend wohin muss. Ihr müsst also nicht erst was kaufen, um dort mal eben aufs Klo gehen zu können. Erkennbar sind die teilnehmenden Einrichtungen am roten "Nette Toilette"-Aufkleber. Die Stadt unterstützt die Betriebe dann bei Reinigung und Wartung, weil das ja wiederum Geld für öffentliche Toiletten spart. Find' ich total super. Das gibt es deutschlandweit, auch in ganz vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz. So, jetzt habt ihr davon auch gehört!
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern
2.4.2025, 8:33 Uhr
Mutter schlägt Lehrerin nach TikTok-Mutprobe
Das ist wieder so eine Story, über die ich nur den Kopf schütteln konnte: In Worms soll eine Mutter der Lehrerin ihrer Tochter mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, nachdem die Elfjährige vorher den sogenannten Piloten-Test, eine Mutprobe auf TikTok, gemacht hatte. Ein Kind wurde ohnmächtig, die Eltern stritten mit der Lehrerin, dann flogen die Fäuste und eine vermutlich ziemlich geschockte fünfte Klasse musste die Auseinandersetzung mitansehen. Wilde Geschichte. Ab heute steht die Mutter vor Gericht.
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz
2.4.2025, 8:21 Uhr
Das passierte noch an einem 2. April!
- 1963: Die Mainzelmännchen haben TV-Premiere. Die Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen sind seit Beginn sehr beliebt bei den Zuschauern und haben sich zu echten Maskottchen entwickelt. Seit 1963 wurden rund 65.000 Clips mit den sechs putzigen Zeichentrickfiguren produziert, um Werbung und Programm im ZDF zu trennen.
- 1968: Es gibt Brandanschläge auf zwei Kaufhäuser in Frankfurt am Main. Täter sind die späteren RAF-Mitbegründer Andreas Baader und Gudrun Ensslin, sowie zwei weitere Beteiligte. Die Anschläge sind eine Reaktion auf den Vietnam-Krieg. Obwohl die Brände schnell gelöscht werden können, entsteht hoher Sachschaden. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung können bereits zwei Tage später vier Tatverdächtige festgenommen werden. Sie werden im Oktober des gleichen Jahres zu jeweils drei Jahren Zuchthaus verurteilt.
- 2005: Papst Johannes Paul II. stirbt nach langjähriger Parkinson-Krankheit. Der als Karol Józef Wojtyła geborene Pole studiert Theologie und Philosophie in Krakau. 1946 empfängt er die Priesterweihe, wird zum Erzbischof von Krakau und zum Kardinal ernannt, ehe er 1978 zum Papst gewählt wird. Er ist damit der erste Nicht-Italiener seit 1523 und der erste Pole überhaupt in diesem Amt.
2.4.2025, 8:10 Uhr
Bundesstraße bleibt nach Ölunfall länger gesperrt
Ihr erinnert euch noch an den Ölunfall im Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen" im Landkreis Mayen-Koblenz im Februar? 12.000 Leiter Heizöl sind damals aus einem Tanklaster ausgelaufen, 200 Tiere verendeten, viele Pflanzen waren kontaminiert. Nun ist klar: Auch die Verkehrsprobleme bleiben vorerst bestehen. Die B262 muss im Bereich des Unfalls komplett zurück- und neu aufgebaut werden. Daher bleibt die Bundesstraße noch bis Ende April voll gesperrt.
Sendung am Di., 1.4.2025 18:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
2.4.2025, 7:59 Uhr
Katzen-Drama mit Happy End 🐈
Zugegeben, die Beharrlichkeit, mit der die Tierretter der Tierschutzgruppe "Pfotenengel" nach einer entlaufenen Katze gesucht haben, hat auch uns in der Redaktion beeindruckt: Sie haben Minus-Temperaturen getrotzt, Suchhunde, Wärmebildkameras und eine Drohne zum Einsatz gebracht. Alles, um die Katze Baghira wiederzufinden. Sie war einer Frau an einem Autobahnparkplatz in der Vulkaneifel ausgerissen. Frau und Katze waren aus der Ukraine mit dem Fernbus unterwegs nach Paris. Eine Geschichte, die auch die "Pfotenengel" motiviert hat:
Da war die Besitzerin, die im Krieg in der Ukraine alles verloren hatte, bis auf ihre Katze. Die konnten wir ihr nun zurückgeben. Das berührt." Nina Born, Pfotenengel
Wie es kam, dass Baghira und ihre Besitzerin am Ende doch wieder vereint waren, seht ihr hier:
Social-Media-Beitrag auf Instagram: Mega-Suche mit Happy-End
2.4.2025, 7:46 Uhr
Rheinland-Pfalz bekommt einen neuen Justizminister
Das Wort "Fairness" drückt eine Vorstellung von Gerechtigkeit aus, schreibt Wikipedia. Warum erzähle ich euch das? Weil ich finde, dass der Name des neuen rheinland-pfälzischen Justizministers ziemlich ähnlich klingt und Gerechtigkeit für einen Justizminister ein sehr guter Maßstab ist: Philipp Fernis (FDP) wird heute in seinem neuen Amt vereidigt. Bis vor zwei Tagen war der Mann wohl vor allem Fachleuten ein Begriff, das dürfte sich nun ändern. Wer mehr über Philipp Fernis wissen möchte, klickt hier:
Sendung am Mi., 2.4.2025 5:30 Uhr, SWR3 Nachrichten
2.4.2025, 7:34 Uhr
Nachbardorf mit weniger Widerstand gegen die Wohngruppe in Zemmer
Um euch nochmals in die Debatte mitzunehmen: Die Barmherzigen Brüder Schönfelderhof wollen in Zemmer im Landkreis Trier-Saarburg eine Wohngruppe für Patienten aus der forensischen Psychiatrie eröffnen. Das ist in der Region nicht unumstritten. Bei einem Infoabend am Dienstag haben die Anwohnerinnen und Anwohner aus dem benachbarten Orenhofen allerdings Verständnis für das Projekt gezeigt, berichtet unser Reporter Daniel Novickij:
2.4.2025, 7:22 Uhr
Kritik an der AfD: Wer darf das - und wer nicht?
Das wird spannend heute am Verfassungsgerichtshof: Malu Dreyer (SPD) soll als rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin gegen das Neutralitätsgebot verstoßen haben, sagt die AfD. Genau die wurde von Dreyer nämlich kritisiert. Bislang hat die AfD solche Klagen immer gewonnen, unter anderem auch gegen die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel. Warum es diesmal trotzdem anders ausgehen könnte, haben wir euch hier im Artikel zusammengefasst:
Sendung am Mi., 2.4.2025 5:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
2.4.2025, 7:12 Uhr
Einbruch beim Optiker: Alle Sonnenbrillen weg 😲
Gar nicht cool: In Alzey haben Diebe alle (!) Sonnenbrillen aus einer Optikerfiliale in der Alzeyer Fußgängerzone gestohlen. In Zahlen: 757 Stück. Keine einzige war mehr in den Regalen, auf den Ständern oder im Lager. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 100.000 Euro und ist bislang ratlos, wer hinter dem groß angelegten Sonnenbrillendiebstahl steckt. Die Ermittler und Ermittlerinnen hoffen jetzt auf Zeugenhinweise.
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
2.4.2025, 7:01 Uhr
So sieht es auf den Straßen in Rheinland-Pfalz aus
Ich konnte nur eine kleine Meldung entdecken und zwar steht auf der B50 Rheinböllen Richtung Bernkastel-Kues zwischen Ellern und Argenthal ein defekter Lkw auf der rechten Spur, passt dort also ein bisschen besser auf. Ansonsten (noch) freie Fahrt in Rheinland-Pfalz. Sollte sich das ändern, erfahrt ihr es in unserem Verkehrsservice:
2.4.2025, 6:49 Uhr
Sensation im DFB-Pokal: Drittligist Bielefeld im Finale
Es ist (bislang) DIE Pokal-Sensation der Saison: Drittligist Arminia Bielefeld steht im Finale in Berlin. Die Arminia besiegte gestern Abend im Halbfinale den Titelverteidiger und amtierenden Deutschen Meister Bayer Leverkusen mit 2:1. Es ist das vierte Mal in der Geschichte des Pokalwettbewerbs, dass ein Verein aus einer Liga unterhalb der ersten oder zweiten Fußball-Bundesliga im Finale steht. Der Gegner von Bielefeld wird heute Abend beim Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig ermittelt. Die Sensation gestern Abend fassen die Kolleginnen und Kollegen der Sportschau hier 👇 nochmals für euch zusammen:
Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalfinale
2.4.2025, 6:37 Uhr
Der Blick nach Deutschland und in die Welt 👀
- US-Präsident Donald Trump will eine neue Runde weitreichender Zölle ankündigen. Sie dürften sich gegen eine Vielzahl von Ländern richten, die Handelsüberschüsse mit den USA haben. Bei diesen will Trump "reziproke Zölle" erheben, sich also an deren oft höheren Sätzen orientieren. Das Vorgehen dürfte die Sorgen vor einem Handelskrieg weiter steigern.
- Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist nach Ungarn. Und das trotz eines internationalen Haftbefehls. In Ungarn trifft er Regierungschef Viktor Orban, der sich in der EU wegen seiner Moskau-Nähe weitgehend isoliert hat. Orban hatte Netanjahu vergangenen November eingeladen und ihm garantiert, dass er den internationalen Haftbefehl nicht beachten werde.
- In Berlin beginnt der dritte globale Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen - der "Global Disability Summit". Erwartet werden mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 100 Ländern. Ziel der zweitägigen Konferenz ist es, konkrete Fortschritte bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf den Weg zu bringen
2.4.2025, 6:22 Uhr
Achtung, Blindgänger: Bombe in Koblenz entdeckt
Ich frage mich ja immer, wie das ist, wenn man irgendwo auf einer Baustelle mit dem Bagger ein Loch gräbt und auf einmal macht es "Klonk!" und dann guckt da so eine alte Bombe aus dem Erdreich. Sicher kein so tolles Gefühl. Aber genau so war es jetzt auch wieder in Koblenz, wo Arbeiter an der Pfaffendorfer Brücke einen 500-Kilogramm-Blindgänger gefunden haben. Gefährlich ist der allerdings nicht, sagen die Behörden. Heute Vormittag soll bei einer Lagebesprechung entschieden werden, wie es mit der Bombe weitergeht. Mal schauen, ob sie wieder gesprengt werden muss - so wie die Fliegerbombe im September. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Sendung am Mi., 2.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
2.4.2025, 6:11 Uhr
17-jährige Mainzerin stirbt bei Unfall
Traurige Nachricht aus Hessen: Eine junge Frau aus Mainz ist bei einem Unfall in der Nähe von Mörfelden ums Leben gekommen. Sie saß mit ihrem Stiefvater auf einem Roller, als dieser mit einem Auto zusammenprallte. Beide waren Mitglied bei der Hilfsorganisation Malteser. In einem emotionalen Beitrag bei Instagram nehmen die Mitglieder Abschied von der 17-Jährigen, die "für viele von uns auch eine gute Freundin" war. Mehr dazu im Artikel:
2.4.2025, 6:05 Uhr
Das Wetter für Mittwoch: Es wird wärmer 🌞
Vor dem Badfenster war es heute Morgen ganz schön windig und noch ziemlich frisch. Aber keine Sorge: Bis Freitag wird es jeden Tag ein bisschen wärmer. Laut Wetterexperte Thomas Ranft bekommen wir einen klaren und regenfreien Mittwoch. Es bleibt aber weiterhin windig, die Temperaturen werden gefühlt also niedriger ausfallen - also: packt unser aller Lieblingskleidungsstück ein: die Übergangsjacke 😉
2.4.2025, 6:03 Uhr
Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz
- Die AfD wirft der ehemaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vor, gegen das Neutralitätsgebot und damit gegen die Verfassung verstoßen zu haben. Dreyer hatte Anfang vergangenen Jahres über die Internetseite und Social-Media-Kanäle der Landesregierung die AfD kritisiert. Die AfD hatte daraufhin Dreyer verklagt. Der Fall landete vor dem Verfassungsgerichtshof. Heute soll eine Entscheidung fallen.
- Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Justizminister Herbert Mertin wird sein Nachfolger Philipp Fernis (beide FDP) heute im Plenarsaal vereidigt. Vorher steht seine Ernennung zum Minister in der Staatskanzlei an. Der neue Justizminister wird seinen Posten als FDP-Landtagsfraktionschef abgeben. Die FDP-Landtagsfraktion will deshalb am Vormittag in einer Fraktionssitzung klären, wer Nachfolger von Fernis wird.
- Der Arzneimittelhersteller Boehringer Ingelheim legt seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor. Zudem gibt der Konzern einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Boehringer hatte Bayer im Jahr 2023 als größtes deutsches Pharmaunternehmen abgelöst. Für 2024 hatte Boehringer bereinigt um Währungseffekte ein leichtes Umsatzplus in Aussicht gestellt.
2.4.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen, Rheinland-Pfalz! 😊
Einen wunderschönen guten Morgen am "Internationalen Tag der Faktenchecker"! Na, steht ihr auch so gerne richtig früh auf wie ich heute Morgen? Nein, im Ernst, das waren doch eher Fake News. 😉 Fakt ist: Heute ist der 2. April und ich checke für und mit euch, was es alles so Neues gibt in und aus Rheinland-Pfalz. Ich bin Christoph Heck und freue mich auf die kommenden vier Stunden mit euch.
Falls ihr Fragen, Kritik, Anregungen oder Fotos habt: Schickt mir einfach eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de.
Sendung am Mi., 2.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz