Polizst sichert Material bei Razzia gegen Mafia und organisierte Kriminalität

Rheinland-Pfalz Razzia gegen Mafia, Tote Schaben in Gastronomie, FDP: Fernis soll Justizminister werden

Stand: 01.04.2025 10:02 Uhr

Festnahmen bei einer Razzia gegen die Mafia, hohe Geldstrafe wegen toter Schaben und Schimmel und die FDP einigt sich auf neuen Justizminister - das und mehr hier im Ticker:

1.4.2025, 10:00 Uhr

Tschüss zusammen!

So, es ist 10 Uhr! Der Ticker für heute ist nun vorbei! Aber keine Sorge, morgen geht es weiter. Dann ist mein Kollege Christoph Heck ab 6 Uhr am Start und versorgt euch mit allen Infos, die ihr braucht!

Bis dahin halten wir euch in Web, App, Social Media, Radio und Fernsehen auf dem Laufenden. Ciao!

1.4.2025, 9:53 Uhr

Update Razzias gegen Mafia

...und noch ein Update zu den Razzien gegen die Mafia und die organisierte Kriminalität. Auch in Rheinland-Pfalz hat es ja laut Polizei Durchsuchungen gegeben - offenbar in Maroth im Westerwaldkreis. Näheres soll im Laufe des Tages in einer Pressekonferenz mitgeteilt werden.

Sendung am Di., 1.4.2025 9:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten - Radionachrichten

1.4.2025, 9:43 Uhr

Freiheitsstrafe wegen Hakenkreuzfahne mit Smiley

Das Landgericht Pirmasens hat einen Mann zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat er im August 2022 auf Facebook ein Bild mit einer Hakenkreuzfahne gepostet, auf der ein zwinkernder Smiley eingefügt war. Er habe auf Facebook auch ein Symbol der SS-Division "Totenkopf" veröffentlicht, so die Staatsanwaltschaft. Das Landgericht Pirmasens hat die Freiheitsstrafe auf Bewährung ausgesetzt.

Sendung am Di., 1.4.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Regionalnachrichten

1.4.2025, 9:20 Uhr

Wieder Wassersport bei Bingen

Wassersportfreunde werden sich freuen: In einem Naturschutzgebiet bei Bingen darf ab heute auf dem Rhein wieder Wassersport betrieben werden. Das Vergnügen in den Auen könnte für die Vereine aber nur von kurzer Dauer sein. Grund ist nach SWR-Informationen ein vom zuständigen Bundesverkehrsministerium vorgelegtes Konzept. Darin sei geregelt, wann, wie und wo im Bereich der beiden Auen bei Bingen Wasser- und Angelsport betrieben werden dürfe. Ab wann das Ministerium die entsprechenden Verordnungen umsetzen wolle, sei aber noch unklar.

Sendung am Di., 1.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Regionalnachrichten

1.4.2025, 9:08 Uhr

🚨Razzia gegen Mafia in RLP

Mehrere Hundert Polizisten gehen momentan in vier Bundesländern gegen die Mafia und organisierte Kriminalität vor. Den Beamten zufolge laufen Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland - aber auch in Italien. Dabei habe es auch Festnahmen gegeben, hieß es.

Sendung am Di., 1.4.2025 8:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten - Radionachrichten

1.4.2025, 8:49 Uhr

Defektes Stellwerk Kreis Kaiserslautern

Pendler müssen heute im Kreis Kaiserslautern Geduld mitbringen. Ein defektes Stellwerk sorgt zwischen Ramstein und Landstuhl für Probleme. Wie die Bahn mitteilt, kommt es zu Verspätungen von bis zu einer halben Stunde. Manche Regionalbahnen auf der Strecke fallen streckenweise ganz aus. Bahnreisende sollten vorab in die Bahn-App schauen, ob ihre Verbindung betroffen ist.

Sendung am Di., 1.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Regionalnachrichten

1.4.2025, 8:43 Uhr

Neues aus Deutschland und der Welt

  • Ab heute gibt es neue Fragen für die theoretische Führerscheinprüfung. Grundlage sind rechtliche Änderungen, weswegen beispielsweise Fragen zum Rechtsabbiegen oder zu Vorfahrtsregelungen gestrichen oder ergänzt werden mussten. Zuletzt hatten Berichte für Aufsehen gesorgt, dass fast die Hälfte aller Fahrschülerinnen und Fahrschüler 2024 durch die Theorieprüfung gefallen sind.
  • Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland teillegalisiert. Doch das Gesetz könnte nach einem Jahr schon wieder vor dem Aus stehen: Die CDU hatte vor der Wahl angekündigt, die Teillegalisierung zu kippen, sollte sie an die Regierung kommen. Zuletzt hatte auch die CSU in den Koalitionsverhandlungen massiv Druck gemacht, Cannabis wieder zu verbieten.
  • In Bielefeld geht es heute Abend um den Einzug ins DFB-Pokalfinale in Berlin. Drittligist Arminia hat sich sensationell bis ins Halbfinale vorgekämpft und trifft dort nun auf den Titelverteidiger und amtierenden Deutschen Fußballmeister Bayer Leverkusen. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Im zweiten Halbfinale spielen morgen der VfB Stuttgart und RB Leipzig gegeneinander.

1.4.2025, 8:27 Uhr

Wohngruppe für psychisch Kranke in Zemmer - Infoabend

Die Barmherzigen Brüder Schönfelderhof wollen psychisch kranke Straftäter auf ihrem Weg bis zur Freiheit unterstützen. In Zemmer in der Verbandsgemeinde Trier-Land soll eine Wohngruppe entstehen. Die Pläne sorgen bei den Anwohnern seit Wochen für Verunsicherung und Ärger. Nun soll es am Abend eine weitere Infoveranstaltung geben. Mein Kollege Daniel Novickij hat die ganze Geschichte.

1.4.2025, 8:21 Uhr

Schimmel und tote Schaben in Lokal

Ein Horror für jeden Gast - unhygienische Zustände in einem Restaurant oder in einer Kneipe...Ein Gastronom aus Ludwigshafen-Friesenheim muss jetzt 6.500 Euro Strafe zahlen wegen solcher Zustände, wie die Stadt mitteilte. Im Oktober hatten Kontrolleure in der Küche zum Beispiel Schaben im Arbeitsbereich festgestellt. Die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kamen, seien mit Schleim und Schimmel verschmutzt gewesen. Speisen und Getränke hätten sich deswegen nicht für den Verzehr geeignet. Daher musste die Gaststätte in Ludwigshafen-Friesenheim vorrübergehend schließen.

Sendung am Di., 1.4.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Regionalnachrichten

1.4.2025, 7:44 Uhr

Das ist noch an einem 1. April passiert

  • 2024: In Deutschland tritt das von der Ampel-Regierung entworfene neue Cannabisgesetz in Kraft. Pünktlich um Mitternacht zünden Hunderte Menschen vor dem Brandenburger Tor in Berlin ihre Joints an. Mit dem sogenannten Smoke-In feiern sie die Aufhebung des Cannabisverbots in Deutschland.
  • 1955: Die Deutsche Lufthansa nimmt nach dem Zweiten Weltkrieg ihren innerdeutschen Linienluftverkehr mit einem Flug auf der Strecke Hamburg-München wieder auf. Mit über 60 Millionen Fluggästen im Jahr zählt sie heute zu den größten Fluggesellschaften Europas.
  • 1924: Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu fünf Jahren Festungshaft wegen seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Während der Haft schreibt er das Buch "Mein Kampf", das zu einem Manifest seiner menschenverachtenden Politik wird.

1.4.2025, 7:43 Uhr

Ab heute sind wieder Radbusse unterwegs

Gute Nachrichten für Radler: Ab heute sind in Eifel und Hunsrück sowie an Mosel und Ruwer wieder Radbusse unterwegs. Insgesamt werden 22 Radbuslinien im nördlichen Teil des Landes angeboten. Die meisten Radbusse können laut der Arbeitsgemeinschaft Radbusse auch E-Bikes mitnehmen. Streckenverläufe und Infos zu allen Radbuslinien liefert eine Raderlebniskarte. Die gibt es ab heute als Faltkarte in den Tourist Informationen. Außerdem kann sie im Internet heruntergeladen werden. Dort gibt es auch Fahrpläne, Tickets und die Tarife der Radbusse.

Sendung am Di., 1.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Regionalnachrichten

1.4.2025, 7:30 Uhr

Krankenhaus Boppard vorerst gerettet

Die Zukunft des finanziell angeschlagenen Krankenhauses in Boppard ist vorerst gesichert. Der Kreistag in Simmern hat beschlossen, die Klinik bis Ende des Jahres finanziell zu unterstützen. Ein Zukunftskonzept der Belegschaft sieht zudem vor, gut funktionierende Bereiche wie Wundversorgung, Geriatrie und Psychosomatik zu erhalten. Auch Notfälle sollen weiter behandelt werden können. Endgültig über den Erhalt der Klinik wird aber das Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein entscheiden, zu dem der Standort Boppard gehört.

Sendung am Di., 1.4.2025 7:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten - Radionachrichten

1.4.2025, 7:16 Uhr

Kostenlos Basketball für Kids in Kaiserslautern

In Kaiserslautern hatten Kids gestern Abend viel Spaß beim Basketball - da wurde nämlich das Projekt "Bas-Kid-Ball" gestartet. Dabei können Kinder in der Turnhalle der Grundschule Betzenberg Basketball spielen - und das ohne Verein, ohne Zwang oder Anwesenheitspflicht und vor allem kostenlos. Das Angebot richtet sich insbesondere auch an Kinder, deren Eltern sich die monatlichen Kosten für den Sportverein nicht leisten können.

Sendung am Di., 1.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Regionalnachrichten

1.4.2025, 7:09 Uhr

Das wird heute wichtig

  • Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) berichtet heute zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit über die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeits- und Fachkräftemarkt. Die Landesregierung will dabei ihr sogenanntes Fachkräftepaket vorstellen, das sicherstellen soll, dass es in Rheinland-Pfalz künftig genügend Fachkräfte gibt.
  • Annett Gröschner wird als neue Mainzer Stadtschreiberin der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Autorin tritt das Amt am 4. April für ein Jahr an. Es ist das 40. Mal, dass dieses mit Geld dotierte Amt verliehen wird.
  • In der Verbandsgemeinde Nahe-Glan gilt ab heute eine neue Verordnung für Katzenbesitzer und -besitzerinnen. Demnach muss jede Katze, die älter als fünf Monate ist und als Freigänger gehalten wird, kastriert, gechippt und registriert sein. Die Verbandsgemeinde will mit der neuen Regel die ungehinderte Vermehrung von Katzen verhindern und damit auch das Tierleid verringern.

1.4.2025, 6:59 Uhr

🎵Wie "Take Five" zum Welthit wurde

Ein bisschen Musik am Morgen...Dudum dudum dum dum dudum dudum... Ok, schriftlich funktioniert das nicht so richtig. Aber "Take Five" von der Dave Brubeck Band ist weit über die Grenzen des Jazz hinaus ein absoluter Ohrwurm.

Einer, der dem Roten Kreuz schon Millionen Dollar beschert hat. Wie das? Erfahrt ihr hier bei SWR1 Hits und Stories.

1.4.2025, 6:54 Uhr

🚘So sieht es auf den Straßen aus

Müsst ihr heute früh raus auf die Straßen? Dann schaut lieber schnell nochmal, ob alles frei ist oder es sich irgendwo staut:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

1.4.2025, 6:46 Uhr

🚀 Die erste deutsche Frau im Weltall!

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission ins All gestartet. An Bord einer "Dragon"-Kapsel hob Rogge vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab. 29 Jahre alt ist sie - meine Kolleginnen und Kollegen von SWR3 stellen sie vor:

1.4.2025, 6:35 Uhr

Bäh, pfui, einfach eklig: In Mainz sch**** jemand an Kirchen 🤢

Das ist wieder so eine Meldung, da fällt mir echt nichts mehr dazu ein, außer ungläubig mit offenem Mund den Kopf zu schütteln. Vandalismus an Kirchen ist jetzt vielleicht kein ganz neues Problem. Man kennt Schmierereien an den Kirchenwänden oder Sachbeschädigungen am Opferstock. Alles schlimm, keine Frage. Aber dass in Mainz Menschen in Weihwasserbehälter pinkeln oder ihr "großes Geschäft" an der Kirchenmauer hinterlassen - da ist echt jede Grenze überschritten.

Was der Stadtpfarrer dazu sagt und wie die Kirche das in Zukunft verhindern will, könnt ihr hier nachlesen:

1.4.2025, 6:17 Uhr

Regenrückhaltebecken im Kreis Ahrweiler

Gestern Abend hat der Kreis Ahrweiler über Auffangbecken als Hochwasserschutz informiert - genauer über Regenrückhaltebecken. 17 davon soll es insgesamt geben. Beim Bau dieser Regenrückhaltebecken setzt der Kreis auf Unterstützung durch Bund und Land. Die Becken sollen extreme Flutwellen verhindern. Zunächst sollen vier errichtet werden - sie hätten den größten Effekt. Wo die Standorte sein sollen und wie das alles funktionieren soll, könnt ihr hier nachlesen:

1.4.2025, 6:06 Uhr

Ein Jahr straffrei kiffen - Cannabis-Bilanz

Seit genau einem Jahr ist der Konsum und Anbau von Cannabis in Deutschland mit Einschränkungen erlaubt. Was die Legalisierung von Cannabis geändert hat, ob sich das auf Straftaten und Unfälle in RLP auswirkt und wie viele Menschen aus der Haft entlassen wurden - mein Kollege Fridolin Skala hat mal Bilanz gezogen:

1.4.2025, 6:03 Uhr

🌤️Das Wetter mit viel Frühling und (zu) wenig Regen

Ich gebe es zu: Ich freue mich ja über das milde, sonnige Frühlingswetter. Macht einfach gute Laune. Aber unser Wetterexperte Sven Plöger hat gestern Abend noch eine andere Sichtweise auf das Wetter eröffnet: Im März war es zu trocken in Rheinland-Pfalz und noch ist kein großer Landregen in Sicht. Dabei brauchen die Pflanzen den jetzt ganz dringend.

Das Wetter in RLP: Frühlingshaft, aber zu trocken

1.4.2025, 6:01 Uhr

Fernis soll Mertin als Justizminister nachfolgen

Die FDP in Rheinland-Pfalz hat einen Nachfolger für den verstorbenen Justizminister Herbert Mertin (FDP) vorgeschlagen. Das Amt soll Phillipp Fernis übernehmen, der bis 2021 unter Mertin Staatssekretär im Justizressort war. Der 42-Jährige führt derzeit die FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Für meinen Kollegen Frederik Merx kam diese Nominierung etwas überraschend.

Fernis-Nominierung als RLP-Justizminister "eine Überraschung"

1.4.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Kein Scherz! Es ist der 1. April, 6 Uhr und wir legen los mit dem Newsticker am Morgen. Bis 10 Uhr schauen wir zusammen auf die Neuigkeiten für und aus Rheinland-Pfalz. Ich bin Susan Reindl. Ich begleite euch durch den Morgen, mit allem was wichtig ist!

Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt: Schickt mir einfach eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de

Fotos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet, könnt ihr hier 👇 hochladen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Di., 1.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz