
Baden-Württemberg Kleinste Insel im Bodensee bröckelt: Rettungsaktion für die Hoy vor Lindau
Die Insel Hoy ist das kleinste Eiland im Bodensee und ein beliebtes Fotomotiv. Doch ihre Mauer zerfällt. Nun startet eine Rettungsaktion.
Die winzige Insel Hoy vor Lindau kämpft gegen die Naturgewalten. Die Mauer, die das sechs mal neun Meter große Eiland schützt, ist schwer beschädigt. Steine sind herausgebrochen, an einigen Stellen ist die Mauer sogar eingestürzt. Hochwasser im vergangenen Juni habe das Mauerwerk massiv geschwächt, erklärt die Stadt Lindau.
Ohne diesen Schutz ist die Insel Wellen und Stürmen schutzlos ausgeliefert. Doch eine umfassende Sanierung wäre teuer: Rund 75.000 Euro würde sie kosten - Geld, das die Stadt Lindau nach eigenen Angaben derzeit nicht hat. Dennoch soll die Insel nicht dem Verfall preisgegeben werden.
Kleinste Insel im Bodensee: Notrettung für 25.000 Euro geplant
Ganz aufgeben wolle man die Hoy nicht. Erst vor drei Jahren wurde eine neue Weide gepflanzt. Jetzt soll zumindest die Mauer gesichert werden. Die Stadt Lindau plant eine provisorische Rettung: Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll die Mauer stabilisiert werden.
Wir fürchten, dass die Insel in ihrem jetzigen Zustand den Sommer nicht überstehen könnte. Andreas Bauer, stellvertretender Werkleiter der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau
Dafür nutze man den aktuell niedrigen Wasserstand des Bodensees. Zunächst werde eine provisorische Zufahrtsstraße errichtet, um Baumaterial auf die Insel zu transportieren. Danach beginne der Wiederaufbau der Mauer, damit die Insel vor Wind und Wellen geschützt bleibe.
Diese Maßnahme solle verhindern, dass die Insel weiter zerstört werde, bis eine langfristige Lösung gefunden sei. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 25.000 Euro.
Historische Badeinsel: Die Geschichte der Hoy
Die Insel Hoy ist eine echte Besonderheit. Sie wurde zwischen 1922 und 1934 künstlich angelegt, einst als private Badeinsel für die Besitzer der Villa Seeheim. Ihre rechteckige Form verdankt sie der damaligen Methode der Landgewinnung durch Aufschüttungen.
Seit 1973 gehört die Hoy der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung, zuständig für die kleine Insel ist die Stadt Lindau. Trotz ihrer winzigen Größe von nur 53 Quadratmetern ist sie ein beliebtes Fotomotiv. Besonders bei niedrigem Wasserstand ist sie sogar zu Fuß erreichbar. Die Insel hat bereits einige Sanierungen erlebt. Erst 2019 investierte die Stadt Lindau rund 30.000 Euro in Instandhaltungsmaßnahmen. 2022 wurde eine neue Weide gepflanzt, nachdem die alte Weide bei einem Sturm ihren Hauptast verloren hatte.
Sendung am Mo., 31.3.2025 11:30 Uhr, SWR4 BW Studio Friedrichshafen