
Baden-Württemberg Großbrand in Tübingen: Ehemaliges Firmengebäude abgebrannt
Großeinsatz für die Feuerwehr beim HORNBACH in Tübingen: In einem ehemaligen Firmengebäude neben dem Baumarkt war Mittwochnacht ein Feuer ausgebrochen. Drei Baracken sind abgebrannt.
Am frühen Mittwochmorgen waren Flammen und Rauch in der Nähe des Baumarktes HORNBACH am Stadtrand von Tübingen zu sehen. Laut Polizei war auf einem alten Firmengebäude mit mehreren Holzbaracken Feuer ausgebrochen. Der Brand hat drei Gebäudeteile völlig zerstört, so ein Sprecher gegenüber dem SWR. Verletzt wurde niemand.

Laut Polizei war das Feuer in einem alten Firmengebäude neben dem Hornbach-Baumarkt ausgebrochen. Es hatte sich auch auf drei weitere Gebäudeteile ausgebreitet.
Stadtwerke stellen Gasversorgung ab
Die Feuerwehr war mit über 120 Einsatzkräften und 30 Fahrzeugen vor Ort. Das Feuer ist inzwischen vollständig gelöscht. Die Tübinger Stadtwerke haben die Gasversorgung von Gebäuden im Bereich um die Brandstelle abgestellt. Private Haushalte sind davon nicht betroffen. Der Schaden wird auf mindestens 150.000 Euro geschätzt.
Baumarkt trotz Löscharbeiten geöffnet
Unabhängig vom Einsatz der Feuerwehr ist der HORNBACH-Baumarkt regulär geöffnet. Für die Kunden stehen wegen des Feuerwehreinsatzes etwas weniger Parkplätze zur Verfügung, sagte Marktleiter Patrick Palmer dem SWR. Ansonsten gebe es für die Kunden keine weiteren Einschränkungen.
Tonstudios und Proberäume zerstört
Ein Teil des Firmengeländes war als Lagerfläche an HORNBACH vermietet - der entstandene Sachschaden sei aber gering, so der Marktleiter. In den drei abgebrannten Holzbaracken befanden sich neben einem Caterer, ein Lager für gebrauchte Skier sowie vier Proberäume und zwei Tonstudios, die von 20 Kulturschaffenden genutzt wurden. Der Sachschaden in einem neu eingerichteten Tonstudio bewegt sich im sechsstelligen Bereich, sagte einer der Mieter dem SWR.
Sendung am Mi., 9.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Tübingen - Regionalnachrichten