Bundestagswahl 2025

Liberale Lindner kündigt Rückzug bei FDP-Ausscheiden an
Wenn es die FDP nicht erneut in den Bundestag schafft, will Parteichef Lindner sich aus der Politik zurückziehen. Das kündigte er in der Berliner Runde an. Zuvor hatte er die Niederlage der FDP eingeräumt.
FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte in der Berliner Runde von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik ausscheide.
"Wir kennen das amtliche Endergebnis noch nicht, aber ich bin Realist", sagte Lindner. "Es ist natürlich denkbar, dass die FDP sich ab morgen vollständig politisch und personell neu aufstellen wird." Derzeit ist die FDP nach Hochrechnungen der ARD mit 4,7 Prozent nicht im Parlament.
Er sei mehr als elf Jahre lang Vorsitzender der FDP gewesen und habe das immer als "ein Privileg und eine besondere Verpflichtung" empfunden, so Lindner. Fast 25 Jahre sei er in Parlamente gewählt worden. Wenn seine politische Laufbahn nun ende, gehe er mit großer Dankbarkeit.
Niederlage der FDP eingeräumt
Zuvor hatte Lindner die Niederlage seiner Partei eingeräumt. "Wir haben zu wenige Menschen, gemessen an unseren eigenen Ansprüchen gewinnen können", sagte er. "Dennoch bin ich überzeugt, es ist keine Niederlage für den politischen Liberalismus."
Im Gegenteil sei der Gedanke der Freiheit des Einzelnen und der Marktwirtschaft lebendig. "Deshalb wird ab morgen die Fahne der Freien Demokraten wieder aufgerichtet." Man brauche jetzt starke Nerven, ergänzte er mit Blick auf die Hochrechnungen.