Eine Reihe von Reagenzgläsern mit der Aufschrift "Vogelgrippe".

Dreijähriges Mädchen Auch Mexiko meldet menschliche Vogelgrippe-Infektion

Stand: 05.04.2025 01:31 Uhr

Ein dreijähriges Mädchen ist der erste bestätigte Fall einer menschlichen Vogelgrippe-Infektion in Mexiko. Sie wird den Behörden zufolge in einer Klinik behandelt. In anderen Ländern gab es bereits eine Reihe von Todesfälllen.

In Mexiko ist erstmals eine Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 bei einem Kind festgestellt worden. Der Gesundheitszustand des dreijährigen Mädchens ist ernst, wie das Gesundheitsministerium des lateinamerikanischen Landes mitteilte. Der Fall wurde im nordwestlichen Bundesstaat Durango nachgewiesen. Das Kind werde in einem Krankenhaus behandelt. 

Angaben der Behörde zufolge war nicht bekannt, wie sich das Mädchen mit dem Virus angesteckt hatte. Ermittler untersuchten deshalb Wildvögel in der Nähe des Hauses des Mädchens. Das Gesundheitsministerium erklärte, das Risiko für die allgemeine Bevölkerung durch das Virus werde als gering eingestuft.

Vogelgrippe-Infektionen in den USA nehmen zu

Die Vogelgrippe H5N1 ist derzeit bei Wildvögeln auf der ganzen Welt verbreitet, auch zahlreiche wildlebende Säugetiere haben sich infiziert. Insgesamt zählte die Weltgesundheitsorganisation WHO von 2003 bis zum 12. Dezember 2024 weltweit 464 gemeldete Todesfälle von Menschen durch H5N1. Die meisten Todesfälle gab es bis einschließlich 2019 in Vietnam, Ägypten, Indonesien und Kambodscha. Danach wurden nur noch relativ selten H5N1-Todesfälle registriert.

In den USA sind in den letzten Monaten vermehrt Infektionen gemeldet worden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gab es im vergangenen Jahr 70 Fälle, wobei Studien darauf hindeuten, dass die Dunkelziffer höher ist. Im Januar starb erstmals in den USA ein Mensch nach einer Infektion.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Inforadio am 05. April 2025 um 09:08 Uhr.