Stand: 22.03.2025 10:00 Uhr

Stralsund: 1.000 Mammutbäume werden gepflanzt

Fleißige Helfer beräumen die Fläche Am Schwarzen Weg in Stralsund. © HANSESTADT Stralsund I Pressestelle
Mit Greifer und blauen Säcken ausgestattet haben die Helfer die Fläche gesäubert und 2,5 Tonnen Unrat entsorgt.

Am Schwarzen Weg in der Hansestadt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) herrschte bisher Wildwuchs und überall lag Müll. Diese Fläche haben 35 Mitarbeiter vom Amt für Schule und Sport nun beräumt, darunter waren Schulhausmeister, Hausmeister der Verwaltungsgebäude, Sporthallenwarte, das Team der Sportanlagen und die Platzwarte. Insgesamt 15 Kubikmeter Unrat haben sie zusammengetragen - vom Plastikmüll, über Gartenmöbel bis hin zum Bauschutt. "Ohne diese vielen Helfer, wäre das nicht zu schaffen gewesen!", so Thomas Struwe, Abteilungsleiter Forsten. Auf dieser Fläche werden nach Angaben der Stadt nun 2.000 Bäume gepflanzt, die Hälfte davon sind Mammutbäume, der Rest von ihnen Eichen und Douglasien. Auch an diesem Sonnabend findet eine Pflanzaktion statt, so die Stadt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.03.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Logo der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist am Eingang der Gasempfangsstation auf einem Schild zu sehen. © Daniel Reinhardt

Erster Kleingläubiger erhält Geld von Nord Stream 2 AG

Bewegung im Konkursverfahren: Einer von rund 150 Kleingläubigern berichtete, dass er am Montagmorgen sein seit 2022 gefordertes Geld erhalten hat. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich laut eines Polizeisprechers bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern