Stand: 28.03.2025 14:00 Uhr

Anklam: Schulcampus wird nicht zum Sommer fertig

Ein Bauzaun vor einem alten und neuen Schulgebäude. © NDR Foto: Susann Moll
Der Schulcampus in Anklam kann nicht fertig gestellt werden. Es findet sich kein Bauunternehmen für den Schulhof.

Der Schulcampus in der Innenstadt von Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird entgegen der Planungen nicht zum Sommer fertig. Die Stadt findet kein Unternehmen, das den Schulhof fertig stellt. Sie hat die Arbeiten bereits zweimal ausgeschrieben. Es habe sich jeweils nur ein Unternehmen beworben, sagt Bürgermeister Michael Galander (Initiativen für Anklam). Die Angebote lagen deutlich über dem, was die Stadt dafür eingeplant hat. Kalkuliert habe Anklam 1,8 Millionen Euro. Die Unternehmen wollten 2,3 Millionen und in der zweiten Runde sogar drei Millionen Euro. So viel mehr könne die Stadt nicht ausgeben, so Galander. Deshalb will die Verwaltung jetzt gezielt Bauunternehmen ansprechen und hofft, die Kosten noch ein wenig deckeln zu können. Der neue Schulcampus in der Anklamer Innenstadt sollte bereits vor einem Jahr fertig sein. Die gesamten Kosten werden auf mehr als 30 Millionen Euro beziffert - zu Beginn der Bauzeit waren 23 Millionen Euro geplant.

Weitere Informationen
Schulcampus in der Anklamer Innenstadt, Bauarbeiten © NDR Foto: Susann Moll

Schulcampus in Anklam wird erst im Sommer fertig

Der neue Schulcampus in Anklam soll im Sommer fertig werden, mit mehr als einem Jahr Bauverzug. Auch die Kosten sind höher als geplant. mehr

Ein Gerüst steht an der Käthe-Kollwitz-Schule in Anklam. © NDR

Schulcampus in Anklam kostet mittlerweile 30 Millionen Euro

Der Schulcampus in der Innenstadt wird immer teurer und der Bau verzögert sich. Im Sommer sollen die Schüler einziehen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Turm des Greifswalder Doms St. Nikolai mit großer Uhr © NDR Foto: Moritz Schröder

Neuer Umweltpastor zu Antrittsbesuch in Greifswald

Der neue Umweltpastor der Nordkirche informiert sich über den Stand des Umweltschutzes der evangelischen Gemeinden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. (Symbolfoto) © IMAGO / teamwork

Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige in Malchin

Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr

Das Volleyballteam des SV Warnemünde © SV Warnemünde Foto: Thoren Arlt

SV Warnemünde reicht Lizenzunterlagen für Volleyball-Bundesliga ein

Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Berlin, Friedrichshafen oder Lüneburg herausfordern. mehr

Ein Mann mit Rektor-Kette spricht an einem Pult. © NDR Foto: Christoph Woest

Jahresempfang der Hochschule Wismar: Rektor kritisiert Finanzierung

Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern